Donnerstag Nachmittag findet in der Hauptstufe der Unterricht in Projekten statt.

In der Kreativ-Gruppe können sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen jahreszeitlich angepassten Materialien und Themen auseinandersetzen.

Im Bienenprojekt wächst das Interesse an Natur und das Verständnis der Schüler und Schülerinnen für die Bedeutung der Bienen für die Umwelt.

In diesem Projekt stehen Sport und körperliche Bewegung im Fokus. Entspannungsspiele sowie Ballsport-Arten werden mit den Schülerinnen und Schülern durchgeführt.
Gesamtschulischer Bewegungsansatz, bei dem jahrgangsübergreifend verschiedene Bewegungsspiele durchgeführt werden.
Angeleitet durch einen Waldpädagogen dürfen unsere SchülerInnen in einem mehrtägigen Projekt Erfahrungen im Bereich Durchforstung, Lebensraum der Tiere usw. sammeln.
Präventionsprojekt vom Caritas-Verband um Jugendliche ab 14 Jahre mit dem Erwachsenwerden zu konfrontieren.
Jährlich starten die Schülerinnen und Schüler zum einem dreißigminütigem Spendenlauf rund um das Schulgelände, seit 2023 gemeinsam mit der Werkrealschule und Realschule Tauberbischofsheim.
Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse zeigen zum Ende der Schulzeit ihre Kochkünste.
Im Turnus von zwei Schuljahren sind die Hauptstufenklassen im Schullandheim. Stadtbesichtigungen, Klettertouren oder das eine oder andere Museum stehen neben vielen weiteren Ausflügen und Erlebnissen auf der Tagesordnung
Einmal jährlich fährt die Schulgemeinschaft hinaus, um die Welt zu entdecken….